Powered By Blogger

Samstag, 12. April 2014

Rusch Wanduhr von IKEA mit eigenem Ziffernblatt

Vor vielen Jahren hatten wir uns mal beim IKEA die Wanduhr "Rusch" gekauft. Seit Dezember 2012 hing sie in unserem Badezimmer. Die öfters Mal feuchte Luft hat jedoch scheinbar dem Ziffernblatt nicht so gut getan. In den letzten Wochen wurde das Ziffernblatt immer mehr spröde und fing nach und nach an, sich aufzulösen.

Daher habe ich kurzerhand in LibreOffice Draw ein neues Ziffernblatt entworfen, was ganz einfach war: Der Durchmesser des Ziffernblatts beträgt 18 cm, also habe ich in Draw einen Kreis mit 18 cm Durchmesser gemacht, mit einem radialen Farbverlauf gefüllt und die Ziffern von "1" bis "12" in Schriftgröße 44 entsprechend positioniert. In die Mitte habe ich noch ein liebes Foto von Tobias und Jana gegeben. Dann noch ausgedruckt und ausgeschnitten: Fertig war das Ersatzziffernblatt. :-)

Nun war es noch notwendig, dieses in die Uhr zu bekommen: Auf der Rückseite der Uhr sind 3 Einkerbungen, die man mit einem Schlitzschraubendreher leicht öffnen kann, sodass sich die Verdeckung der Uhr ablöst. Tobias hat mir dann geholfen, das alte Ziffernblatt so gut wie möglich rauszubekommen. Es waren nur mehr hunderte Brösel. ;-) Dann habe ich vorsichtig zuerst den Sekundenzeiger, dann den Minutenzeiger und zum Schluss den Stundenzeiger abgenommen und zur Seite gelegt. Das neue Ziffernblatt habe ich mittig positioniert und dann einfach hineingedrückt. Dann habe ich die Zeiger wieder auf die entsprechende Vorrichtung gedrückt, die Abdeckung raufgedrückt, die Batterie wieder eingesetzt und die Uhr gestellt.

Und so sieht das Ganze aus:


Nun haben wir im Badezimmer wieder eine aktuelle Uhrzeit. :-)

Montag, 27. Januar 2014

New at Google Hangouts: Talk to a bot

Some weeks ago, some"one" called "Johnnie Sengvilay" contacted me at Google Hangouts:


As I am an open person and almost always like to talk to other people, I answered. That some"one" seemed to be a girl, seeking for a boy. So I thought: 1. I am rather too old for her 2. Possibly, I am rather too far away from her 3. Most important: I've got a family already. So the best thing seemed to me to tell her that somehow (not too directly, I don't want to be considered rude):


But she didn't answered my question but instead told me she felt "naughty" and wanted to have some fun. But how would she be able to have "fun" with me? After I told her that I don't need "more fun", she sent me a link to a JPG file. I didn't open it, because from that moment on, I thought that something would be wrong here. In the following days and weeks, she contacted me several times:


Yesterday I thought I would answer again and see if this was a bot:


Ah, I write "bed" and "it" writes something about "bed" back. Now, how to test for a bot simply? Just write something context sensitive, a "cheap" bot that wasn't programmed that good cannot react accordingly to that:


Ah! It writes back something that hasn't to do with what I wrote. Obviously, that bot became 2 years older in a month. ;-) Let's test again:


Okay. :-) Now there was no doubt: I was talking to a bot!


After writing some garbage, I thought it would be a good idea to tell the bot that I knew about it. Since then, there was no other message. :-) It seems that it reacts to the word "bot" or it understands "EOD".

Basically, writing such chat bots is a quite interesting and challenging discipline. They were around some years ago also on IRC and ICQ. Swedish music artist "Basshunter" even wrote a song about such a bot ("Boten Ana").