Am Sonntag, 16.06.2013 war es soweit: Um 21 Uhr habe ich das Leihauto, mit dem wir nach Italien gefahren sind, geholt. Leider mussten wir beim Einbau unseres DVD-Players feststellen, dass die Zigarettenanzünder keinen Strom liefern. So mussten wir die geplante Abfahrtszeit (4:15) verschieben, um in Villach das Problem lösen zu lassen. Wir fuhren am Montag um 5 Uhr 5 in Leoben weg, um 7 Uhr 5 waren wir beim McDonalds in der Maria-Gailer-Straße, wo wir mal alle aufs Klo gingen und uns eine Kleinigkeit fürs Frühstück holten. Dann fuhren wir zum ÖAMTC, der gleich um die Ecke war, der uns jedoch mit Hinweis auf die Garantie des Fahrzeugs zum Škoda-Händler schickte, der glücklicherweise auch nur wenige Minuten Fahrzeit entfernt war. Dort wurde dann die Sicherung ausgetauscht und Tobias und Jana konnten die Wickie-DVD ansehen und ich mein Handy aufladen. Um 8 Uhr 10 fuhren wir wieder auf die Autobahn auf. In Italien hatte es um 8 Uhr 45 schon 28 °C. Um kurz nach 10 Uhr sind wir dann in Cessalto von der Autobahn abgefahren und schließlich um 10 Uhr 55 am Campingplatz angekommen.
Der Schlüssel zum Maxi Caravan war leider noch nicht da, weswegen wir erst mal zum Meer gingen. Den Kindern hat das natürlich gefallen. Um 12 Uhr bekamen wir dann den Schlüssel und es ging ans Auspacken der Koffer. Dann hatten wir natürlich alle schon einen großen Hunger, den wir am Campingplatz im Restaurant stillten. Wir bestellten Lasagne und Pizza, womit wir unsere Bäuche füllten. Danach gingen wir ins Meer baden. Am Abend kamen dann auch unsere Freunde mit ihren Kindern und wir gingen gemeinsam zum Abendessen. Abermals bestellte Tobias Lasagne. Als ich ihn fragte, wie die Lasagne geschmeckt hat, antwortete er: "Sehr lecker! Ein bisschen leckerer als in Leoben." Scheinbar muss ich noch an meinem Lasagnerezept arbeiten. ;-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen